Gelaufene Kilometer: 8,1 Heute war einer der schrägsten Tage auf dieser gesamten Tour. Zeitweise sah es so aus als würde es im Fiasko enden, dann wendete sich das Blatt aber noch einmal. Ich habe heute ausgeschlafen, nachdem ich die letzten beiden Tage so früh los bin. Erst gegen 9 Uhr war ich abmarschbereit, nahm mir…

Tag 67 (Tag 15): Vássjálåpptå – Abbiegung Skájdásjvágge/Basstavágge
Gelaufene Kilometer: 8,6 Habe heute gut geschlafen, auch wenn es die Nacht über fleißig weiterregnete und ich im Schlafsack ziemlich gefroren habe. Um 7 Uhr gab es ein schnelles Frühstück, da ich möglichst viel Zeit für die Passüberquerung haben wollte, um im Notfall ein Zeitpolster übrig zu haben. Hier noch ein paar Infos aus dem…

Tag 66 (Tag 14): Skierffe – Vássjálåpptå (Nördlichster Bacharm am Alep Våssjájågåsj)
Gelaufene Kilometer: 17,2 Heute ging es in den Sarek. Und zwar so richtig! Nicht so wie auf dem markierten Weg vom Kungsleden zum Skierffe, sondern endlich querfeldein und fernab anderer Wander_innen. Nun folgt vielleicht die berechtigte Frage: Was zur Hölle ist eigentlich der Sarek? Und warum machst du da in den vorherigen Einträgen so viel…

Tag 65 (Tag 13): Skierffe
Gelaufene Kilometer: ~1. Es ging nur einmal den Skierffe rauf. Habe heute Ausgeschlafen, dabei musste ich mich regelrecht zwingen, mich mehrmals umzudrehen und weiterzuschlafen. Der Körper hingegen sagte: „Fertig!“ und war mehr als bereit aufzuspringen und weiterzulaufen. Als ich in der Früh den Reißverschluss am Zelt aufzog war ich komplett in Nebel/Wolken gehüllt, die Sicht…

Tag 64 (Tag 12): Laitaure Fähranleger – Skierffe
Achtung, heute wird der Eintrag länger, zudem konnte ich mich bei den Myriaden an Bildern vom Skierffe nur schwerlich entscheiden, deswegen gibt es auch mehr Fotos. Gelaufene Kilometer: 9,5 In der Nacht hat es weiter viel geregnet, zudem hat eine der Schwedinnen vom Abendessen gestern so laut im Zelt nebenan geschnarcht, dass ich erstmalig…

Tag 63 (Tag 11): Brücke nach der Pårtehütte – Laitaure-Fähranleger
Gelaufene Kilometer: 17,2 Habe es heute ruhiger angehen lassen, bin erst gegen 10 Uhr losgekommen. Zum Frühstück gab es endlich wieder Müsli, was den kulinarischen Wert eines Müsliriegels um Längen schlägt. Zu Beginn ging es erstmal anstrengend durch den Wald, bevor es dann anstrengend bergauf ging. Hat nicht wirklich geholfen, dass die Sonne zeitgleich an…

Tag 62 (Tag 10): Kvikkjokk – erste Brücke nach Pårte-Hütte
Gelaufene Kilometer: 17 Hatte in der Früh viel Zeit, da ich wusste, dass die Fähre erst um 10 Uhr kommt. So konnte ich in Ruhe zusammenpacken und mich von den Mücken nerven lassen, die scheinbar wieder in voller Truppenstärke unterwegs waren. Bald darauf kam auch schon das Boot mit Björn an Bord, der ziemlich wortkarg…

Tag 61 (Tag 9): Luoppalsee – Fähranleger nach Kvikkjokk
Gelaufene Kilometer: 16,1 Ich habe den Tag heute langsam begonnen, habe die Sonne am Zeltplatz genossen, auf der „Parkbank“ vor dem Zelt mein Frühstück (leider wieder nur ein einsamer Riegel) „genossen“, während die Sonne das Kondenswasser vom Zelt vertrieb. Nach dem Losgehen ist mir schnell aufgefallen, dass meine Mütze noch am Zeltplatz lag. Das ist…

Tag 60 (Tag 8): Nördliche Brücke vor der Sammarlappastugan – Luoppalsee
Gelaufene Kilometer: 18,2 (der längste Tag der Tour!) Heute Nacht hat es viel geregnet, aber ich habe ganz gut durchgeschlafen, da es nicht so windig war. Bei grauer Bewölkung bin ich aufgewacht und nach einem langweiligen Müsliriegelfrühstück, an das ich mich einfach nicht gewöhne, habe ich gepackt und mich auf den Weg gemacht. Ausblick heute…

Tag 59 (Tag 7): Zwischen Tuottarstugorna und Tarraluoppalstugorna – Nördliche Brücke zwischen der Tarraluoppalstugorna und der Sammarlappastugan
Gelaufene Kilometer: 16,9 Gestern beim Einschlafen war es ziemlich heiß, da habe ich mich irgendwie halb aus dem Schlafsack rausgerollt, während die Sonne aufs Zelt schien. Dann ging die Sonne unter und es wurde richtig kalt heute Nacht. In der Früh schien wieder Sonne aufs Zelt und ab 7 Uhr waren an Schlafen nicht mehr…