Abschließende Betrachtungen Abschließend möchte ich noch was zu den beiden Trails sagen: Sollte jemand Interesse haben, diese Trails zu laufen, könnt ihr euch gerne bei mir melden, ich habe sowohl einige GPX-Tracks für die Strecke, wie auch eine 14-seitige, detaillierte Wegbeschreibung, die ich mir auf englischen Seiten zusammengesucht habe und die sicherlich bei der Wanderung…

Dienstag, 1.4. Giv’at Yoav -> Tel Aviv
In der Früh hat mich der Hostelbesitzer dankenswerterweise zur Bushaltestelle am Ortseingang gefahren. Sein Rat “Der Bus kommt eh erst in einer halben Stunde, fahr halt per Anhalter”. Gesagt getan und so bin ich nach ca. 8 Minuten total verdattert als eine brandneue Mercedes E-Klasse neben mir anhält und anbietet mich mitzunehmen. Auch will er,…

Montag 31.3. Daliot Camping -> Giv’at Yoav ~20km
Der letzte “Full-Time-Wandertag” in diesem Bericht… Nachts hört der Wind schnell auf und obwohl ich allein auf dem Campingplatz bin, schlafe ich super. Heute soll mein letzter Trekking-Tag sein, da ich am 1.4. mit einem Freund in Tel Aviv verabredet bin und laut den Berichten die letzten 25km auch nicht so wahnsinnig spannend sind (von…

Sonntag 30.3. Alonei Habashan -> Daliot Camping ~18km
Die Rechnung folgt auf dem Fuße. Um 3 Uhr werde ich wach… *platt – platt – platt* schlägt der Regen aufs Zeltdach. Hmm, erstmal abtasten, Schlafsack trocken? – Yo!… *denkpause* Rucksack im Außenzelt trocken? – Yo so einigermaßen! *denkpause* Wie spät ist es eigentlich? – 3:10 Uhr laut Handy… *Denkpause* Na, dann kann ich ja…

Samstag 29.3 Odem Picknick -> Alonei Habashan ~30km
Nach einer recht kühlen Nacht und einigen Mücken werde ich um 6.30 Uhr von dem Vater-Sohn-Gespann geweckt, welches grade die Schlafsäcke verstaut. Sie laufen dann auch früher als ich los, während es bei mir noch ein Müsliriegel-Frühstück gibt. Der Picknickplatz grenzt an die “Palsar 7”- Gedenkstätte, in Erinnerung an die (ich glaube) 24 Israelis, die…

Freitag 28.3. Tel-Aviv nach Mas’ade (via Bus) und dann nach Odem Picknick (per pedes) ~ 10km
Um 9 Uhr bin ich mit dem Bus von Tel Aviv nach Kiryat Shmona, die nördlichste Großstadt fast an der libanesischen Grenze. Der Bus braucht dafür knapp über 3std, macht aber zwischendrin eine Pause und dank toller Klimaanlagen und sogar Gratis-WLAN geht die Zeit schnell vorbei. Sobald man in den Golanhöhen ist, schaut man eh…

Shvil haGolan (Golan-Trail) – Vorbemerkungen
Nach einigen Tagen Entspannung am Strand von Tel-Aviv musste es jetzt aber doch wieder losgehen. Ich hatte Lust mir zu beweisen, dass ich auch den zweiten Trail auch schaffen würde, zudem schmerzte der Fuß nicht mehr und nur am Strand liegen und relaxen geht bei mir nicht für länger als ein paar Tage. Das nächste…

Fazit Yam leYam-Trail
Das war also die erste Tour in Israel und meine erste Mehrtagestour überhaupt. Um jetzt ein wenig vorzugreifen: Natürlich habe ich die zweite Tour auch noch gemacht 😉 Nach der ersten Tour habe ich arg an mir gezweifelt. Da war das Problem, dass ich nicht genug essen konnte, die Kraftlosigkeit und das Gefühl, ich muss die…

Montag 24.3 Ruine im Amud Stream -> Ginosar am See Genezareth ~18km
Der Zeltplatz hoch über dem Amud Stream Jonas beschauliche Schlafstatt Der Blick auf die kleine Ruine Blick ins Tal Da muss ich wieder runter. Wie geplant brechen wir recht früh das Lager ab. Dann noch mal hoch zur Mikwe wo diesmal nur noch ein Mann im Wasser badet und sich von uns nicht sonderlich gestört…

Sonntag 23.3. Lower Meron Campsite -> Ruine im Amud Stream ~18km
Um 6 bin ich wieder bei Tagesanbruch wach. Allerdings merke ich jetzt noch viel stärker als in den ersten Tagen die langsam einsetzende Entkräftung. Der Zeltplatz mit Har Meron im Hintergrund Bis 7.30 Uhr packe ich langsam zusammen und dann reichen selbst die 50 Stufen der Treppe um wieder zum Wasserhahn zu kommen aus, dass…