Ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert die Ansicht. Wir befinden uns heute auf dem roten Tourabschnitt Nr. 20. Der Wecker klingelt heute um Viertel nach Sieben, Markus ist so aber ganz sicher nicht zum Aufstehen zu bewegen, und so beginnt unsere Morgenroutine doch erst um 8. In der Früh scheint immer noch die Sonne,…

[Tag 3] Montag 27.8. Rákkasjåhkå – Ruohtesjávråsj
Ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert die Ansicht. Wir befinden uns heute auf dem roten Tourabschnitt Nr. 20. Langsamer Start, auch weil es immer wieder regnet und so keine Eile geboten ist. Wir Essen im Zelt, Markus schläft zwischenzeitlich immer wieder ein. So kommen wir erst gegen 10 Uhr los. Erstes Ziel für heute…

[Tag 2] Sonntag 26.8. Änonjálmne – Rákkasjåhkå
Ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert die Ansicht. Wir befinden uns heute auf dem roten Tourabschnitt Nr. 20. So, heute soll es endlich losgehen. Wach bin ich um 7 Uhr, was folgt ist eher ein lustloses Frühstück. Müsli mit Wasser statt Milch, das erfordert immer ein wenig Umstellung am Anfang. Wenigstens hat…

[Tag 1] Samstag 25.8. – Anreise Part 2
Als ich Markus in der Früh wecke habe ich schon die letzten 2 Stunden rumgelegen und Pläne geschmiedet. Mit viel Zuarbeit und gutem Zureden schaffe ich es, Markus zu einem Frühstück zu überreden. Das normale Buffet ist leider nicht verfügbar um diese unheilige Uhrzeit, aber ein paar Kleinigkeiten kriegt man auch um 5 Uhr in…

[Tag 0] Freitag 24.8 – Anreise (Berlin -> Luleå)
Monatelanges planen, Reiseführer wälzen, mit Markus telefonieren, Flüge vergleichen, um Urlaubstage feilschen, all das kulminiert im heutigen Beginn der Reise. Hatte ich schon letztes Wochenende die meisten Sachen auf der Couch verteilt, muss es heute “nur” noch in den Rucksack gestopft werden und dann bin ich endlich abmarschbereit. Jo, das soll alles in den Rucksack.…

Sarek 2018 – Prolog
Disclaimer: Dieser Reisebericht ist sowohl für meinen Blog und „fachfremde Personen“, wie auch für ein Outdoorforum geschrieben, wo sich zahlreiche ortskundige Personen herumtreiben. Deswegen findet sich öfters eine deutlich detailliertere Beschreibung des Weges und der umliegenden Landschaft. Im Gegenzug erfolgt aber auch stellenweise eine ausführlichere Beschreibung von den Aktionen, die für wandererfahrene Personen selbstverständlich sein…

Rügen + Ostseeküstenradweg Tag 4
Tag 4: Zingst – Rostock Nach dem Zusammenpacken habe ich auf dem Campingplatz noch frische Brötchen gekauft und habe mich daraufhin zum Frühstück ans Meer gesetzt, obwohl ein starker Wind eingesetzt hatte. Wenigstens strömte der in die richtige Richtung, jedoch flog mir fast das Essen davon und der Sand drang wirklich überall ein. “Leichte”…

Rügen + Ostseeküstenradweg Tag 3
Tag 3: Moritzdorf – Zingst Wie gestern geplant bin ich dann heute auch richtig früh aufgewacht. Sogar früher als antizipiert, nämlich erst um 5, dann wieder um 6 Uhr. Um 6.10 Uhr bin ich dann auch aufgestanden, weiterschlafen machte keinen Sinn mehr. Habe dann schnellstmöglichst alles zusammen geschmissen und zusammengepackt, habe das Zelt abgebaut…

Rügen + Ostseeküstenradweg Tag 2
Tag 2: Dranske – Moritzdorf Heute bin ich einigermaßen früh aufgestanden, zwischen 8 und 8:30 Uhr. Kurz vor 9 Uhr war alles zusammengepackt und ich fuhr los. Ich bin wirklich schockiert über die Campingplatz Preise, ich zahle für gestern Abend 16 € inklusive Duschen, das ist schon echt happig und mehr als ich je in…

31.8. Vakkotavare -> Zug nach Stockholm [+Fazit]
Der Wecker klingelt um 6 Uhr erbarmungslos, da wir einen Bus erwischen müssen. Unser Frühstück besteht aus einem einzelnen Müsliriegel, viel mehr gibt unser Proviant auch nicht mehr her…. Perfekt rationiert würde ich sagen! Es schüttet immer noch und zum zweiten Mal auf Tour haken wir das Innenzelt aus, packen drinnen sitzend unsere Rucksäcke und…